Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Beim Besuch unserer Webseite wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet. 

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, ggf. Geburtsdatum, ggf. Kreditkartennummer des Käufers. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transport- bzw. Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden auf Ihren Wunsch die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Wir verwenden des Weiteren auf dieser Website Cookies, um die Integrität des Registrierungsverfahrens zu gewährleisten und die Website auf persönliche Bedürfnisse auszurichten, zu bewerben, um Social Media Funktionen anzubieten und den Besucherstrom auf der Seite zu analysieren. Daher teilen wir auch Informationen mit unseren vertrauenswürdigen Social Media, Werbe- und Analysepartnern Google und Facebook. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webseiten-Server auf Ihrer Festplatte abgelegt wird. Cookies können nicht für den Betrieb von Programmen oder die Sendung von Viren an Ihren Computer verwendet werden. Cookies werden ausschließlich Ihnen zugewiesen und können nur von einem Web-Server in der Domain, die Ihnen das Cookie zur Verfügung gestellt hat, gelesen werden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, doch können Sie normalerweise Ihre Browsereinstellung dahin gehend ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, können Sie möglicherweise die interaktiven Features dieser oder anderer von Ihnen besuchten Websites nicht voll nutzen. 

Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google (Google Analytics; Google Inc., Mountain View, Kalifornien, USA). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit) pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden nicht länger aufbewahrt als dies gesetzlich zulässig ist. 
 
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir ggf. freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an die E-Mail-Adresse laut unserer Kontakt-Seite. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Tracking
Wir setzen Tracking-Software ein, um festzustellen, wie viele Nutzer unsere Website besuchen und wie oft. Wir nutzen diese Software nicht zur Erfassung individueller personenbezogener Daten oder individueller IP-Adressen. Die Daten werden ausschließlich in anonymer und zusammengefasster Form für statistische Zwecke und zur Weiterentwicklung der Website verwendet. Diese Website verwendet die Retargeting-Technologien von Google und Facebook. Diese ermöglicht es, auf Websites unserer Partner gezielt jene User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Website und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retageting auf Grundlage einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Hierbei handelt es sich um ein temporäres Cookie, das nach 60 Tagen seine Gültigkeit verliert.

Links
Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Die aXbo gmbh ist nicht für die Datenschutzpolitik oder den Inhalt solcher Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen daher, bei jedem Besuch auf diesen Websites die dort veröffentlichte Datenschutzerklärung zu lesen. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir keine speziellen Informationen weiter, die Sie uns übermitteln. Es kann sein, dass wir allgemeine demographische Daten an Dritte weitergeben. Wir veröffentlichen jedoch keinesfalls Ihre persönlichen Informationen (unter anderem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Wohnadresse oder Ihre Telefonnummer), ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis einzuholen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Nach den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft (kostenlos einmal im Jahr) über Ihre durch uns gespeicherten Daten zu verlangen (Auskunftsbegehren) sowie allenfalls bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen Ihre Daten richtig stellen oder löschen zu lassen. Schicken Sie uns zu diesem Zweck eine E-Mail an die unter Kontakt angegebene E-Mail-Adresse. Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, z.B. die Buchhaltungspflicht, oder wenn andere rechtliche Gründe die Aufbewahrung der Daten erfordern, z.B. offene Forderungen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns unter der laut der Kontakt-Seite angegebenen E-Mail-Adresse oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Änderungen
Sollten wir beschließen, unsere Datenschutzgrundsätze zu ändern, werden wir diese Änderungen in die Datenschutzerklärung, unsere Homepage und andere Bereiche, in denen wir dies für erforderlich halten, einbeziehen. So wissen Sie immer darüber Bescheid, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und unter welchen Umständen wir diese gegebenenfalls bekanntgeben. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit abzuändern. Wir bitten Sie daher, diese immer wieder einzusehen. Sollten wir eine umfassende Änderung unserer Datenschutzpolitik vornehmen, werden wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Homepage darüber benachrichtigen.

Verantwortlich für personenbezogene Daten
aXbo gmbh, Kolonitzgsse 2/33, 1030 Wien, +43 699 14432723, E-Mail-Adresse siehe Kontakt

Stand: 28. April 2020

----------------------------

Nutzungsbedingungen Website


Geltung und Anwendungsbereich
Eine Nutzung der von der aXbo gmbh angebotenen Website und aller über die Websites verfügbaren Daten, Informationen und Serviceleistungen mit Ausnahme der Leistungen, die separaten Vereinbarungen unterliegen, ist ausschließlich aufgrund dieser Bedingungen zulässig.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen können im Einzelfall durch zusätzliche Bedingungen ergänzt, modifiziert und ersetzt werden. Mit Aufnahme der Nutzung einer Website wird die Geltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer jeweiligen Fassung akzeptiert.

Websites
Wir halten auf unserer Website unterschiedliche Daten, Informationen und Applikationen zum Abruf und Download bereit. Wir sind jederzeit berechtigt, den Betrieb unserer Websites ganz oder teilweise einzustellen. Auch übernehmen wir keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit unserer Websites. Einige Bereiche oder Dienste unserer Websites können passwortgeschützt sein. Der Zugang zu diesen Seiten ist daher in bestimmten Fällen im Interesse der Sicherheit des Geschäftsverkehrs nur möglich, wenn Sie sich dafür vorab registrieren. Es besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf eine Registrierung. Auch behalten wir uns ausdrücklich das Recht vor, auch bisher frei zugängliche Websites einer Vorabregistrierungspflicht zu unterwerfen.

Nutzungsrechte
Die Nutzung der auf unseren Websites zur Verfügung gestellten Inhalte unterliegt diesen Bedingungen in ihrer jeweils gültigen Fassung. Allenfalls gesondert vereinbarte Nutzungs- oder Lizenzbedingungen gehen diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen vor. Sämtliche auf der Website bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich und gegebenenfalls markenrechtlich geschützt und soweit nicht gesondert anderweitig gekennzeichnet nur zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung bestimmt. Wir räumen Ihnen als Nutzer ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht ein, die auf unseren Websites zur Verfügung gestellte Informationen und Applikationen im Umfang der jeweils geschlossenen speziellen Vereinbarung zu nutzen. Für den Fall, dass keine gesonderte Vereinbarung geschlossen wird, ist die Nutzung nur im Rahmen der gegenständlichen Nutzungsvereinbarung in dem Umfang zulässig, als die Nutzung durch Sie dem mit der Bereitstellung und Überlassung verfolgten Zweck entspricht. Daten, Informationen, Applikationen Markennamen, Bilder und sonstige Inhalte dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung insbesondere weder bearbeitet, verändert, kopiert, modifiziert, ergänzt, vervielfältigt, vorgetragen, vertrieben, verkauft, vermietet, verliehen, oder in einer sonstigen Art und Weise verwertet werden. Jegliche darüber hinausgehende (insbesondere kommerzielle) Nutzung ohne vorherige Zustimmung des Betreibers oder des jeweiligen Rechteinhabers ist nicht gestattet. Außerhalb der ausdrücklich eingeräumten Nutzungsrechte werden dem Nutzer keine Lizenzen und keine weiteren Rechte welcher Art auch immer, insbesondere an dem Firmennamen, an gewerblichen Schutzrechten (Marken, Gebrauchsmuster oder Patente) und am Urheberrecht eingeräumt. Soweit Sie als Nutzer auf unseren Websites Ideen und Anregungen hinterlegen, sind wir berechtigt, diese unentgeltlich zu nutzen und zu verwerten.

Pflichten des Nutzers
Sie als Nutzer dürfen bei der bzw. durch die Nutzung unserer Websites nicht mit Ihrem Nutzungsverhalten gegen die guten Sitten verstoßen, diese nicht für rechtswidrige Zwecke verwenden, nicht unsere gewerblichen Schutz- und Urheberrechte oder sonstigen Eigentumsrechte verletzen, keine Inhalte mit Viren, insbesondere Trojanern oder sonstigen Programmierungen, die uns schädigen können, übermitteln, keine Hyperlinks oder Inhalte eingeben, speichern oder senden, zu denen Sie nicht befugt sind, insbesondere dann, wenn diese Hyperlinks oder Inhalte gegen Geheimhaltungsverpflichtungen verstoßen oder rechtswidrig sind oder wenn diese Werbung oder unaufgeforderte E-Mails (Spam/Junk), unzutreffende Warnungen vor Viren, Fehlfunktionen verbreiten etc. oder aber zur Teilnahme an Gewinnspielen, Schneeballsystemen, Kettenbrief-, Pyramidenspiel- und vergleichbaren Aktionen auffordern. Wir sind berechtigt, den Zugang zu unseren Websites jederzeit zu sperren, insbesondere dann, wenn Sie als Nutzer gegen die gegenständlichen „Allgemeinen Nutzungsbedingungen“ oder sonstigen speziellen Vereinbarungen verstoßen.

Haftung
Falls Daten, Informationen und Applikationen durch uns unentgeltlich überlassen werden, ist eine Haftung für Sach- und Rechtsmängel ausdrücklich ausgeschlossen, sofern nicht ein vorsätzliches oder arglistiges Verhalten unsererseits nachgewiesen werden kann. Eine Haftung in anderen als den vorgenannten Fällen setzt ein nachgewiesenes vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unsererseits voraus. Generell wird eine Haftung durch uns für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn sowie für etwaigen Verlust oder Änderung von Daten und Informationen ausgeschlossen. Eine Haftung für Personenschäden besteht bereits bei leichter Fahrlässigkeit. Auch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Fehlerfreiheit, Freiheit von Schutz- und Urheberrechten Dritter, Vollständigkeit und/oder Verwendbarkeit sowie dauernden Verfügbarkeit der Websites. Verwendbarkeit sowie dauernden Verfügbarkeit. Obgleich wir uns bemühen, unsere Websites und die darauf zur Verfügung gestellten Inhalte frei von Viren und Schadsoftware zu halten, garantieren wir keine Freiheit von Viren oder Schadsoftware. Vor der Verwendung und dem Herunterladen von Daten oder Informationen haben Sie als Nutzer selbstständig die erforderlichen Schutzmaßnahmen zu ergreifen, beispielsweise die Einrichtung von relevanten Sicherheitsvorkehrungen wie z. B. einem Virenscanner oder einer Malware-Software. 

Datenschutz 
Aus technischen Gründen müssen beim Besuch von unseren Websites bestimmte Daten und Informationen erhoben und gespeichert werden, z.B. die genutzten Websites, Zeit und Dauer des Besuches sowie Daten, die vom verwendeten Browser zur Verfügung gestellt werden (z.B. zum Betriebssystem und den verwendeten Systemeinstellungen). Diese Daten und Informationen verwenden wir anonym, um unser Angebot möglichst nutzerfreundlich zu gestalten und technisch optimieren zu können.

Sonstiges 
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung wird durch eine Bestimmung jenes Inhalts ersetzt, die wirtschaftlich der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung am nähersten kommt. Auf Lücken findet diese Regelung sinngemäß Anwendung. Es gilt österreichisches Recht, mit Ausnahme der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien, sofern nicht ein Verbrauchergeschäft gemäß § 1 Konsumentenschutzgesetz vorliegt. 

Stand: 28. April 2020